Am 21. November 2025 um 19:00 Uhr findet im Tersteegenhaus Köln-Sülz eine Lesung eines Theaterstückes meines Großvaters Hans Schaarwächter statt:
Das letzte Haus – Ein deutscher Totentanz 1945
entstand 1948 als eines von einer ganzen Reihe von Theaterstücken, in denen sich Hans Schaarwächter mit den Gräueln des Dritten Reiches auseinandersetzte. Das Stück spielt am letzten Tag des Zweiten Weltkriegs in einem Zimmer im dritten Stock eines Mietshauses einer Großstadt, karg möbliert, von Bomben zerstört, einsturzgefährdet. Sechs Menschen treffen aufeinander: ein englischer Major, ein Vater, sein Sohn, ein Soldat, ein alter Jude, ein Mädchen und ein unbelehrbarer Nazi. In dem zerfallenen Haus kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Opfern, Tätern und Siegern.
In Art eines Hör-Spiels wird das Theaterstück gelesen durch eine hochkarätige Sprecherriege:
Hans Bayer
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Bayer_(Schauspieler)>
Anja Gawlick
https://anjagawlick.de/
Günther Heitzmann
https://www.guenther-heitzmann.de/
Bodo Primus
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodo_Primus
Martina Rester
https://www.martina-rester.de/
Simon Roden
https://www.synchronkartei.de/person/qibKyFOfb/sprecher
Lucius Woytt
https://www.imdb.com/de/name/nm1022863/
In das Werk und seinen Autor einführen wird Pfarrer Eckhart Altemüller. https://kirche-klettenberg.de/pfarrer-eckhart-altemueller/
Initiiert durch die Tochter des Autors, KMD‘ i.R. Gerda Schaarwächter.
Text und „Hörbuch“ aus dem Mund des Autors finden Sie auf https://schaarwaechter.info/Das-letzte-Haus-Gekuerzt.html.